InnoCaption offers real-time captioning for the deaf and hard of hearing, focusing on accessibility and ease of use. Its service is designed for clear communication across different settings. The goal is to provide universal access to phone conversations with technology that's both inclusive and reliable. Most Studios helped shape InnoCaption's brand and visual identity, moving it from idea to essential service.
InnoCaption verändert das Spiel für Gehörlose und Schwerhörige, indem es Telefongespräche einfach und inklusiv gestaltet. Es nutzt modernste Echtzeit-Untertitelung, um die Lücke in Gesprächen zu schließen. Der Service kombiniert Expertinnen in Stenografie mit hochentwickelter automatisierter Technik, um schnelle und präzise Untertitel bereitzustellen, wodurch Anrufe für die Nutzerinnen reibungsloser verlaufen. Dieser kostenlose, von der FCC zertifizierte Service ist nicht nur hilfreich; er ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Menschen wieder in die Konversation einbindet und ihnen die Freiheit gibt, selbstbewusst in allen Lebensbereichen zu kommunizieren.
Im Rahmen einer strategischen Entscheidung, die Marke neu zu definieren und zu stärken, wandte sich InnoCaption an Most Studios, um Expertise bei der Entwicklung einer neuen Identität zu suchen, die tief mit Zugänglichkeit und Innovation verbunden ist. Die Zusammenarbeit führte zu einer aktualisierten Markenidentität, die auf der magischen Transformation von Stimme zu Text basiert – dem Kernprodukt von InnoCaption. Diese Neugestaltung begann mit einer eingehenden Untersuchung dessen, was InnoCaption für seine Nutzer*innen unentbehrlich macht: die nahtlose Umwandlung gesprochener Worte in schriftliche Untertitel, die klare und zugängliche Kommunikation für Gehörlose und Schwerhörige ermöglichen.
„Verändere die Wahrnehmung von InnoCaption, von einer bloßen „Krücke“ hin zu dem unverzichtbaren Werkzeug, das ein komplettes Berufsleben ermöglicht.“
- Oskar Petterson Hedin / Creative Lead
Inspiriert von der visuellen Metapher, dass Schallwellen sich in Text verwandeln, symbolisiert das neue Logo diese Transformation auf elegante Weise. Es repräsentiert die technologische Essenz von InnoCaption und das Engagement des Unternehmens, Kommunikationsbarrieren abzubauen. Diese Designwahl hebt die Verschmelzung von Audio- und Textzugänglichkeit hervor und spricht gezielt die Bedürfnisse und Erfahrungen der InnoCaption-Nutzerschaft an. Indem Zugänglichkeit in den Mittelpunkt ihrer Identität gestellt wurde, entwickelten Most Studios und InnoCaption eine visuelle Erzählung, die von ihrem Engagement für Inklusion und Nutzermacht spricht.
Die Website von InnoCaption wurde mit dem Schwerpunkt Zugänglichkeit neu gestaltet, um die Bedürfnisse von Gehörlosen und Schwerhörigen zu erfüllen. Das Team entschied sich für ein Design, das einfach zu ändern und auszubauen ist, und wählte ein benutzerfreundliches System zur Verwaltung von Inhalten, das mit neuen Informationen und Technologien Schritt hält und InnoCaption als zukunftsorientiert präsentiert.
Sie wählten ein modulares Design, das die Navigation und Skalierbarkeit der Website erleichtert. Dieses Setup hilft den Nutzern, schnell zu finden, was sie suchen, und ebnet den Weg für zukünftige Erweiterungen, während es die Seite für eine breite Nutzerbasis angenehmer macht.
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Redesigns war ein starker Fokus auf SEO, der dafür sorgt, dass InnoCaption mehr Menschen erreicht, ohne die Benutzerfreundlichkeit oder Zugänglichkeit zu opfern. Diese Strategie stellt sicher, dass Inhalte leicht zu finden und zu nutzen sind und bringt den bahnbrechenden Service von InnoCaption zu mehr Nutzern.
Das Endprodukt ist eine Website, die den Nutzer in den Mittelpunkt stellt und InnoCaption's Engagement zeigt, Kommunikation für alle zu erleichtern und in den Bereichen Technologie und Inklusion neue Maßstäbe zu setzen.
Von der Entwicklung einzigartiger Markenidentitäten bis zum Entwerfen intuitiver Websites und wertvollen Inhalts, wir sind hier, um Ihre Ideen umzusetzen. Kontaktieren Sie uns, und lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.