In a rapidly shifting health landscape, Pheno set out to redefine proactive care — combining blood testing, behavioral data and AI into a platform that empowers individuals. We partnered from the ground up — shaping the brand, designing product and web, and creating social content. All to turn complex health into something people actually want to engage with.
Um sich in einem überfüllten Wellness-Markt abzuheben, brauchte Pheno mehr als nur ein gutes Produkt – es brauchte eine Marke und ein digitales Erlebnis, das die technologische Raffinesse mit einem menschlich-warmen Ansatz verbindet.
Unser Ziel war es, ein System zu entwickeln, das:
- Vertrauen bei gesundheitsbewussten Fachkräften und progressiven Unternehmen schafft
- Premium und reif wirkt, aber zugleich einladend und nahbar ist
- Klinische Daten und intelligente Technologie mit Empathie, Klarheit und Fürsorge in Einklang bringt
Wir entwickelten eine Markenidentität, die auf ganzheitlichem Wohlbefinden basiert und von Phenos Werten – Empowerment, Personalisierung und Innovation – geleitet wird. Der Kreis wurde zum zentralen Symbol und taucht im Logo, der Benutzeroberfläche und im Motion Design auf – als Zeichen für Balance, Verbindung und ein umfassendes Gesundheitsverständnis.
Von der Tonalität bis zur Typografie balanciert die Identität Raffinesse mit Wärme. Erdige Farbtöne vermitteln Vertrauen und Ruhe. Dynamische Bilder und sanfte, organische Bewegungen verleihen Vitalität und Leichtigkeit. Das Ergebnis ist eine Marke, die intelligent, geerdet und zutiefst menschlich wirkt.
Im Kern basiert Pheno auf KI-gestützten Erkenntnissen, die komplexe Gesundheitsdaten verständlich machen und in konkrete Empfehlungen übersetzen. Die Plattform ist nicht nur für heutige Anforderungen gebaut – sie ist zukunftsfähig und bereit für die nächste Generation von Sprachmodellen und KI-Werkzeugen. Dieser vorausschauende Ansatz ermöglicht eine stetige Weiterentwicklung der Personalisierung, feinere Empfehlungen und eine flexible Anpassung an sich wandelnde Anforderungen an Gesundheit am Arbeitsplatz. In Marken- wie Produktdesign wird diese Intelligenz mit Wärme und Klarheit verbunden – damit sich Technologie stets menschlich, unterstützend und vertrauenswürdig anfühlt.
„Pheno zu gestalten bedeutete, ein Gesundheitserlebnis zu schaffen, mit dem Menschen sich wirklich auseinandersetzen wollen. Es sollte warm und menschlich wirken – ohne seine Intelligenz und Ambition zu verlieren.“
Claudia Merckling, Senior Designerin
Unsere Zusammenarbeit erstreckte sich bis ins Produktdesign, wo wir eine visuelle Sprache und UX entwickelten, die Phenos ganzheitlichen Gesundheitsansatz unterstützt. Vom Onboarding bis zu den Einblicken begleitet das Erlebnis die Nutzer:innen sanft – klar, ruhig und strukturiert.
Das Produktdesign spiegelt Phenos Persönlichkeit wider: empathisch, kompetent und leise clever. Jedes Detail – von kreisförmigen Motiven bis hin zu unterstützenden Microcopy-Texten – ist darauf ausgelegt, Vertrauen, Motivation und Engagement zu fördern.
Um Phenos Ambitionen und Wachstumspotenzial gerecht zu werden, gestalteten und entwickelten wir eine responsive Website mit Fokus auf Klarheit, Eleganz und Konversion. Die Plattform richtet sich direkt an Entscheidungsträger:innen, HR-Leiter:innen, Führungskräfte und leistungsorientierte Mitarbeitende – und zeigt Phenos Mehrwert: personalisierte, datenbasierte Erkenntnisse mit realer Wirkung.
Mit einer durchdachten Content-Strategie und geschmeidigen Interaktionen macht die Seite Gesundheit intuitiv, modern und zugänglich – ohne dabei die Premium-Anmutung zu verlieren.
„Most Studios hat ein unglaubliches Gespür für das große Ganze und die feinen Details bewiesen. Sie haben uns geholfen, die Sprache, die Form und das Gefühl zu finden, das unsere Idee wirklich trägt.“
Alan Rahimi, Gründer
Von der Entwicklung einzigartiger Markenidentitäten bis zum Entwerfen intuitiver Websites und wertvollen Inhalts, wir sind hier, um Ihre Ideen umzusetzen. Kontaktieren Sie uns, und lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.