This website uses cookies for the best experience

Mehr sehen arrow Mehr Ziehen
Menu

Die 10 häufigsten Fehler im Webdesign, die die Leistung Ihrer Website beeinträchtigen

Aktualisiert am

9th Oktober 2025

Lesezeit

11 minute read


Die 10 häufigsten Fehler im Webdesign, die die Leistung Ihrer Website beeinträchtigen


Aktualisiert am

9th Oktober 2025

Lesezeit

11 minute read

Ihre Website ist nicht nur eine statische Broschüre – sie ist ein dynamisches, lebendes System, das schnell, zugänglich, konsistent und darauf ausgelegt sein muss, Konversionen zu fördern. Wenn grundlegende Prinzipien vernachlässigt werden, sinkt die Leistung Ihrer Website, Benutzer verlassen sie vorzeitig und Umsatzchancen gehen verloren. Dieser umfassende Leitfaden hebt die häufigsten Webdesign-Fehler hervor, die Ihre Ergebnisse heimlich untergraben – und bietet klare, praktische Lösungen, um sie präzise und benutzerorientiert zu beheben.

„Hochleistungs-Websites sind keine Unfälle. Sie sind das Ergebnis einer klaren Struktur, gnadenlosen Fokussierung und Respekt für die Zeit des Benutzers.“

Was ist Webdesign und warum ist es wichtig

Webdesign ist das Handwerk, Informationen, Interaktionen und Markenidentität in ein kohärentes Erlebnis zu formen, das den Benutzern hilft, ihre Ziele schnell und nahtlos zu erreichen. Großartiges Webdesign harmonisiert drei grundlegende Ebenen:

  • Struktur: Dazu gehören die Informationsarchitektur, Rastersysteme, Navigationslogik und Inhaltshierarchie, die den Inhalt Ihrer Website effizient organisieren.
  • Interaktion: Beinhaltet die Seitenladegeschwindigkeit, Zugänglichkeit, Benutzerfeedback-Mechanismen und den Gesamtfluss der Erfahrung, der die Benutzer engagiert hält.
  • Identität: Visuelle Konsistenz, Markenton und Signale der Glaubwürdigkeit, die Vertrauen aufbauen und Ihr einzigartiges Wertversprechen verstärken.

Wenn diese Ebenen harmonisch zusammenarbeiten, konvertieren Benutzer leichter, verbessern sich die SEO-Rankings und die Supportkosten sinken. Das Ignorieren dieser Grundlagen führt in der Regel zu verlorenem Traffic, frustrierten Besuchern und verschwendeten Marketinginvestitionen.

Die 10 kostspieligen Fehler und wie man sie behebt

1) Ignorieren von benutzerdefinierten 404-Seiten

Das Problem: Standard-404-Fehlerseiten verwirren Besucher und erhöhen die Absprungraten, indem sie Benutzer ohne klaren nächsten Schritt zurücklassen.

Wie man es behebt: Gestalten Sie eine benutzerdefinierte 404-Seite mit einer freundlichen, klaren Überschrift, die das Problem erklärt. Fügen Sie eine auffällige Suchleiste mit automatischer Vorschläge, Links zu beliebten oder häufig besuchten Seiten (wie Preise, Hilfe-Center oder Blog), klare Breadcrumbs zur Navigation und einen subtilen Call-to-Action hinzu, um den Support zu kontaktieren. Überwachen und analysieren Sie außerdem regelmäßig 404-Zugriffe, identifizieren Sie defekte Links oder falsch eingegebene URLs und implementieren Sie intelligente Weiterleitungen, wo es angebracht ist, um verlorenen Traffic zurückzugewinnen.

2) Auslassen von Rastern und Spalten

Das Problem: Freiform-Layouts, die kein Raster haben, können dazu führen, dass Inhalte auf verschiedenen Bildschirmgrößen chaotisch erscheinen oder zerbrechen, wodurch wichtige Informationen verborgen und Benutzer frustriert werden.

Wie man es behebt: Verwenden Sie ein responsives Rastersystem wie CSS Grid oder Flexbox. Definieren Sie klare Spalten mit konsistenten Abständen und etablieren Sie typografische Skalen, die sich natürlich von Mobilgeräten zu Desktops skalieren. Sperren Sie Abstands-Tokens und Containerbreiten, um visuelle Hierarchie und Ausrichtung aufrechtzuerhalten, damit wichtige Inhalte priorisiert und auf allen Geräten zugänglich bleiben.

3) Überladene, überfüllte Seiten

Das Problem: Seiten, die mit konkurrierenden Modulen, Anzeigen und mehreren Calls-to-Action (CTAs) überladen sind, überwältigen Benutzer, was zu Entscheidungsparalyse und niedrigeren Konversionsraten führt.

Wie man es behebt: Wenden Sie gnadenlose Inhaltskurierung an. Konzentrieren Sie jede Seite auf ein zentrales Ziel und entfernen Sie alle Ablenkungen. Optimieren Sie den Text auf Kürze, verbessern Sie den weißen Raum, um die Lesbarkeit zu erhöhen, blenden Sie sekundäre Inhalte hinter Akkordeons oder Tabs aus und verwenden Sie progressive Offenlegung, um Komplexität logisch zu gestalten. Geben Sie Ihrem primären CTA visuelle Dominanz – durch Platzierung, Farbe und Größe – um Benutzer mühelos zur Handlung zu führen.

4) Langsame Ladezeiten

Das Problem: Große Bilder, render-blockierende JavaScript und übermäßige Drittanbieter-Skripte machen Seiten träge, erhöhen die Absprungraten und reduzieren die Konversionen.

Wie man es behebt: Übernehmen Sie ein Leistungsbudget. Optimieren Sie Bilder, indem Sie moderne Formate wie AVIF oder WebP verwenden, mit responsiven srcset-Attributen. Verzögern oder laden Sie nicht wesentliche JavaScript asynchron, betten Sie kritisches CSS ein und stellen Sie eine Verbindung zu wichtigen Drittanbieter-Quellen her, um die Latenz zu reduzieren. Implementieren Sie Lazy Loading für Bilder und Medien unterhalb der Falz. Überwachen Sie Core Web Vitals – Largest Contentful Paint (LCP), Interaction to Next Paint (INP) und Cumulative Layout Shift (CLS) – und etablieren Sie Schwellenwerte, die in Ihr kontinuierliches Integrationssystem integriert sind, um Rückschritte frühzeitig zu erkennen.

5) Schwache oder fehlende Calls-to-Action

Das Problem: Ohne klare, überzeugende CTAs sind Benutzer unsicher über ihren nächsten Schritt oder überwältigt von mehreren konkurrierenden Optionen.

Wie man es behebt: Beschränken Sie sich auf einen primären CTA pro Bildschirm, der über der Falz positioniert ist und logisch durch die Benutzerreise wiederholt wird. Verwenden Sie handlungsorientierte, nutzenorientierte Texte wie „Starten Sie Ihr kostenloses Audit“ oder „Erhalten Sie Ihr persönliches Angebot.“ Begleiten Sie dies mit einer sekundären, weniger belastenden Option wie „Sprechen Sie mit einem Experten“ für Benutzer, die noch nicht bereit sind, sich zu verpflichten. Testen Sie kontinuierlich A/B-Tests für Button-Texte, Platzierung und visuellen Kontrast, um das Engagement zu maximieren.

6) Verwirrende Navigation

Das Problem: Tief verschachtelte Menüs, vage Bezeichnungen und verwaiste Seiten frustrieren Benutzer, erhöhen die Ausstiegsraten und schädigen die SEO.

Wie man es behebt: Vereinfachen Sie Ihre Informationsarchitektur, indem Sie die Menü-Tiefe verringern und die obersten Navigationselemente auf weniger als sieben minimieren. Verwenden Sie aufgaben- und zielorientierte Bezeichnungen anstelle von Jargon oder interner Sprache. Fügen Sie eine Suchfunktion auf der Website hinzu, um Benutzern zu helfen, schnell zu finden, was sie benötigen. Fügen Sie Breadcrumbs auf tiefer liegenden Seiten hinzu, um die Orientierung zu erleichtern. Validieren Sie die Navigationsstruktur und -bezeichnungen durch Usability-Tests wie Baumtests, Klickkarten und messen Sie die „Zeit bis zum Finden“ für gängige Benutzeraufgaben.

7) Inkonsistentes Design über Seiten hinweg

Das Problem: Variationen in Button-Stilen, Abständen, Farbschemata oder Ton können Besucher verwirren und das Vertrauen in die Marke untergraben.

Wie man es behebt: Entwickeln und pflegen Sie ein umfassendes Designsystem, das Tokens (für Farben, Typografie, Abstände), wiederverwendbare Komponenten (Buttons, Karten, Formulare), Nutzungshinweise und Referenzbeispiele enthält. Erzwingen Sie Konsistenz mithilfe gemeinsamer UI-Bibliotheken, die in Ihren Entwicklungsworkflow integriert sind, zusammen mit automatisierten Linting-Tools. Konsistenz ist nicht nur ästhetisch; sie unterstützt direkt bessere Konversionen, indem sie die kognitive Belastung reduziert und Vertrauen aufbaut.

8) Sicherheit als Nachgedanke behandeln

Das Problem: Warnungen zu gemischten Inhalten, veraltete Plugins und unsichere Formulare schrecken Benutzer ab und wirken sich negativ auf die SEO-Rankings aus.

Wie man es behebt: Implementieren Sie HTTPS auf der gesamten Website mit aktuellen TLS-Zertifikaten und erzwingen Sie Sicherheitsheader wie Content Security Policy (CSP) und HTTP Strict Transport Security (HSTS). Verwenden Sie spamresistente Formulare mit CAPTCHA oder Honeypot-Techniken. Aktualisieren Sie regelmäßig alle Plugins, Themen und Abhängigkeiten, um Sicherheitsanfälligkeiten zu beheben. Beschränken Sie Zugriffsrechte auf das notwendige Minimum und richten Sie automatisierte Backup-Systeme ein. Zeigen Sie sichtbare Vertrauensindikatoren in der Nähe von Konversionspunkten an, wie sichere Zahlungsabzeichen, Datenschutzrichtlinien und SSL-Zertifikate.

9) Veralteten oder überladenen Trends nachjagen

Das Problem: Übermäßiger Einsatz von auffälligen Animationen, unleserlicher Typografie oder „cleverer“ UI-Elemente, die Steuerungen verdecken, verringert die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit.

Wie man es behebt: Priorisieren Sie Lesbarkeit und Klarheit über alles andere. Verwenden Sie Schriftgrößen und -gewichte, die zugänglich sind, halten Sie einen hohen Kontrast, lassen Sie Layouts stabil, um Layoutverschiebungen zu verhindern, und fügen Sie klare interaktive Hinweise hinzu (z. B. Buttons, die klickbar aussehen). Wenden Sie Bewegungseffekte sparsam an und nur, wenn sie das Verständnis unterstützen oder wichtige Änderungen betonen. Entfernen Sie alle fantasievollen Effekte, die das Verständnis oder die Effizienz der Benutzeraufgaben nicht verbessern.

10) Zugänglichkeit ignorieren

Das Problem: Fehlender Alt-Text für Bilder, unzureichender Farbkontrast, Tastaturfallen und unlabeled Formularelemente schließen Benutzer mit Behinderungen aus und schädigen die SEO-Leistung.

Wie man es behebt: Bauen Sie Zugänglichkeit von Anfang an in Ihr Design und Ihre Entwicklung ein. Verwenden Sie semantische HTML5-Elemente, stellen Sie sicher, dass alle Formularsteuerelemente zugehörige Bezeichnungen haben, implementieren Sie sichtbare Fokuszustände für die Tastaturnavigation, halten Sie ausreichende Farbkontrastverhältnisse gemäß WCAG 2.1-Richtlinien ein und bieten Sie Untertitel oder Transkripte für Audio- und Videoinhalte an. Testen Sie die Zugänglichkeit der Website mit Tastaturnavigation und Screenreadern wie NVDA oder VoiceOver und beheben Sie Probleme vor dem Start.

Schnelle Checkliste zur Behebung

  • Benutzerdefinierte 404-Seiten mit Suche und hilfreichen Navigationslinks
  • Responsive Rasterlayouts mit konsistenten Abstands-Tokens und skalierbarer Typografie
  • Leistungsbudgets und kontinuierliche Überwachung der Core Web Vitals
  • Ein dominanter, nutzenorientierter CTA pro Bildschirm
  • Flachere Informationsarchitektur, beschreibende Bezeichnungen, Site-Suche und Breadcrumbs
  • Designsystem mit standardisierten Tokens und wiederverwendbaren Komponenten
  • HTTPS auf der gesamten Website, Sicherheitsheader und aktuelle Abhängigkeiten
  • Best Practices zur Zugänglichkeit, getestet mit unterstützenden Technologien

Forschung & Beweise

  • Geschwindigkeit konvertiert: Studien von Google Web Fundamentals und CDN Perf bestätigen, dass schneller ladende Seiten das Engagement und die Konversionsraten erheblich verbessern. Schlechte Core Web Vitals wirken sich negativ auf die Suchrankings und den Umsatz aus.
  • Klarheit gewinnt: Benutzer-Tests zeigen konsequent, dass Seiten mit einem einzigen prominenten CTA besser abschneiden als solche mit mehreren konkurrierenden Aktionen, indem sie die Abschlussraten erhöhen.
  • Konsistenz baut Vertrauen auf: Forschungen der Nielsen Norman Group zeigen, dass visuelle und interaktive Konsistenz die wahrgenommene Qualität der Website erhöht und Benutzerfehler reduziert.
  • Zugänglichkeit erweitert die Reichweite: Das ADA Compliance Toolkit und SEO-Fallstudien zeigen, dass barrierefreies Webdesign die Benutzerabbruchrate und die Supportlast verringert und gleichzeitig die SEO-Signale verbessert.

Umsetzbare Muster und Beispiele

Hochwirksame 404-Vorlage

  • Klare, einfühlsame Überschrift wie „Wir können diese Seite nicht finden“
  • Kurze Erklärung mit Anweisungen, was als Nächstes zu tun ist
  • Auffälliges Suchfeld, das mit automatischer Vorschläge verbessert wird
  • Links zu den wichtigsten Benutzeraufgaben (z. B. Preise, Dokumentation, Support kontaktieren)
  • Optionale leichte Humor- oder Markenstimmelemente, um Frustration zu mildern

CTA-Muster, die funktionieren

  • Primärer CTA: Nutzenorientierte Phrasen wie „Erhalten Sie Ihren kostenlosen Bericht“, die über der Falz mit hohem visuellen Kontrast platziert sind
  • Sekundärer CTA: Unterstützende Aktionen wie „Vereinbaren Sie einen Anruf“, um weniger engagierte Interessenten zu erreichen
  • Kontextuelle Mikro-CTAs: Kleinere Aufrufe wie „Pläne vergleichen“, „Beispiele ansehen“ oder „Einsparungen berechnen“, um Benutzer tiefer in den Trichter zu bewegen

Navigationshygiene

  • Top-Level-Menüs spiegeln die primären Aufgaben der Benutzer wider, nicht interne Organisationsstrukturen
  • Verwenden Sie beschreibende, jargonfreie Bezeichnungen für Klarheit
  • Mega-Navigationsmenüs zeigen wichtige Unterpfade an, während weniger häufige Optionen unter kontextuellen Seitenlinks verborgen sind

FAQ

Wie schnell ist „schnell genug“ für die Seitenladegeschwindigkeit?

Ein guter Maßstab ist ein Largest Contentful Paint (LCP) unter 2,5 Sekunden, Interaction to Next Paint (INP)-Werte, die reaktionsschnelle Interaktionen widerspiegeln, und ein Cumulative Layout Shift (CLS)-Wert unter 0,1, um visuelle Stabilität aufrechtzuerhalten. Behandeln Sie diese Metriken als wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) und integrieren Sie sie in Ihren Entwicklungszyklus, um eine kontinuierliche Leistung sicherzustellen.

Brauche ich ein Designsystem für eine kleine Website?

Ja. Selbst für kleine Websites helfen leichte Designs mit grundlegenden Tokens (Farben, Typografie, Abstände) und einer Handvoll wiederverwendbarer Komponenten, Designabweichungen zu vermeiden, zukünftige Updates zu beschleunigen und die Zugänglichkeitsstandards aufrechtzuerhalten, während Ihre Website wächst.

Was ist, wenn Stakeholder „mehr Inhalte“ auf der Seite wollen?

Verwenden Sie datengestützte Beweise, um die Nachteile überladener Seiten zu zeigen. Präsentieren Sie Scrollkarten, Aufgabenabschlusszeiten und A/B-Test-Ergebnisse, die zeigen, wie zu viele konkurrierende Elemente die Konversionsraten verringern. Setzen Sie sich dafür ein, die Seite auf ein einziges primäres Ziel zu konzentrieren, während sekundäre Aktionen hinter progressiver Offenlegung oder sekundären Seiten verborgen werden.

Wie priorisiere ich die Behebungen?

Konzentrieren Sie sich zuerst auf die Teile des Trichters mit dem größten Benutzerabbruch: Priorisieren Sie Geschwindigkeit und Klarheit auf Landingpages, verbessern Sie die Navigation und das Sucherlebnis auf Browsing-Seiten und erhöhen Sie Vertrauen und Formularbenutzbarkeit auf Konversionsseiten. Führen Sie Änderungen in wöchentlichen Abschnitten durch, analysieren Sie die Auswirkungen und iterieren Sie entsprechend.

Fazit

Der schnellste und kostengünstigste Weg, die Leistung Ihrer Website zu steigern, ist kein massives Redesign, sondern das Identifizieren und Entfernen von Reibungspunkten, an denen Benutzer am meisten kämpfen. Beginnen Sie damit, die Struktur Ihrer Website zu stärken, die Ladegeschwindigkeit zu verbessern, die Klarheit zu erhöhen und die Zugänglichkeit sicherzustellen. Straffen Sie Ihre Rastersysteme, optimieren Sie den Seiteninhalt, machen Sie die nächsten Schritte unmissverständlich klar, schützen Sie das Vertrauen der Benutzer mit starker Sicherheit und gestalten Sie inklusiv für alle Benutzer. Durch die konsequente Anwendung dieser Prinzipien und die unermüdliche Messung der Ergebnisse wird Ihre Website ihren Kernzweck erfüllen – Aufmerksamkeit in bedeutungsvolle Aktionen umzuwandeln.



About Most Studios

Most Studios ist eine UI/UX-Design- und Branding-Agentur, die Durchbrüche bei Umsatz und Kundenbindung erzielt. Wir befähigen Unternehmen, durch innovative Strategien und überzeugende Markenerlebnisse einen dauerhaften Vorsprung in ihrem Bereich zu gewinnen.