Strategische Partner wie Wolff Olins betonen, dass das Branding bei Fusionen so angegangen werden sollte, als würde man ein völlig neues Unternehmen gründen – und nicht einfach zwei bestehende zusammenführen. Dieser Denkansatz hilft, Altlasten zu vermeiden und schafft eine frische Identität, an die Stakeholder glauben können (Quelle hier einfügen).
Beginnen Sie damit, potenzielle Risiken proaktiv zu identifizieren – etwa kulturelle Unterschiede, operative Störungen oder die Verwässerung der Marke. Entwickeln Sie Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen und kommunizieren Sie diese klar. Vertrauen entsteht nicht erst nach dem Launch – es wird während des gesamten Übergangs aufgebaut.
Beziehen Sie Mitarbeitende, Investoren und Kund:innen regelmäßig und offen in den Integrationsprozess ein. Teilen Sie das „Warum“ der Fusion oder Abspaltung und verdeutlichen Sie den strategischen Mehrwert der neuen Einheit – zum Beispiel bessere Services, erweiterte Expertise oder einen klareren Fokus.
Nutzen Sie Forschung und Validierung – wie Umfragen, Interviews und Marktanalysen – um die Wahrnehmung der bestehenden Marken zu verstehen. Diese Daten helfen dabei, eine Erzählung zu entwickeln, die die Herkunft anerkennt, aber den Blick klar in die Zukunft richtet. So wird die Marke als zukunftsorientiert positioniert, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen.
Das Branding von Fusionen und Übernahmen muss sowohl die interne Perspektive (Unternehmensidentität, Investor Relations) als auch die externe Wahrnehmung (Produktbranding, Kundenerlebnisse) berücksichtigen. Konsistenz schafft Klarheit: Kund:innen erleben Kontinuität, während interne Stakeholder die neue Ausrichtung verstehen.
Indem Sie jede Fusion oder Abspaltung wie einen neuen Markenlaunch behandeln, kann Ihr Unternehmen die typische Übergangsunbeholfenheit überwinden – und eine kraftvolle Erzählung von Wachstum und Wandel etablieren. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Unterstützung bei konkreten Elementen benötigen – etwa bei der visuellen Identität, Messaging-Skripten oder der Kampagnenstruktur!
Most Studios ist eine UI/UX-Design- und Branding-Agentur, die Durchbrüche bei Umsatz und Kundenbindung erzielt. Wir befähigen Unternehmen, durch innovative Strategien und überzeugende Markenerlebnisse einen dauerhaften Vorsprung in ihrem Bereich zu gewinnen.
Keep learning