This website uses cookies for the best experience

Mehr sehen arrow Mehr Ziehen
Menu

Lerne von unseren Spezialisten

Ab und zu bringen wir unser Wissen zu Papier und teilen es mit unseren Kunden und Freunden. Wir geben Einblicke und Perspektiven zu Markenaufbau und digitalem Design. Hier finden Sie Artikel und Updates zu Branchentrends, kreativen Prozessen und praktischen Tipps, die Ihnen helfen, informiert und inspiriert zu bleiben.


Den Wert von KI messen

1st Oktober 2025

5 minute read

Künstliche Intelligenz (KI) bietet vielfältige Vorteile wie Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen und verbesserte Kundenerfahrungen, deren Wert jedoch gezielt gemessen werden muss. Die Bewertung erfolgt anhand klar definierter Kennzahlen wie Return on Investment, Zeitersparnis und Qualitätsverbesserung, unterstützt durch Beispiele aus Handel, Gesundheitswesen und Kundenservice. Herausforderungen bei der Messung können durch klare Ziele, Baseline-Kennzahlen, A/B-Tests und kontinuierliche Überwachung bewältigt werden, um den langfristigen Nutzen von KI sicherzustellen.

Read

Wie man eine Unternehmensmarke neu gestaltet

1st Oktober 2025

6 minute read

Rebranding is a strategic process aligning public perception with a company's true identity and future direction, requiring clear goals, rigorous research, and disciplined execution to avoid market confusion. It involves redefining mission, vision, values, messaging, and visual identity while protecting existing brand equity. A successful rollout includes internal alignment, measured activation, and ongoing evaluation to ensure consistency and foster growth, distinguishing a full rebrand from a mere refresh based on the extent of strategic change needed.

Read

Ist Ihre Website bereit für die KI-Suche?

29th September 2025

7 minute read

KI-gestützte Suchwerkzeuge wie ChatGPT verändern die Art und Weise, wie Nutzer Marken entdecken, indem sie kontextbasierte und natürlichsprachliche Antworten liefern statt reiner Schlüsselwortsuche. Für Unternehmen wird es zunehmend wichtig, ihre Websites mit klar strukturierten, vertrauenswürdigen und benutzerorientierten Inhalten für diese KI-Suchtechnologie zu optimieren, um Sichtbarkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft zu sichern.

Read

Skalierung über die Bilanz hinaus

25th September 2025

6 minute read

Private-Equity- und Venture-Capital-Firmen können durch digitale Strategien das nachhaltige Wachstum ihrer Portfoliounternehmen stärken und über traditionelle finanzielle Optimierung hinaus Wert schaffen. Digitale Transformation ermöglicht neue Einnahmequellen, verbessert Kundenerlebnisse und unterstützt internationale Expansion durch skalierbare Infrastrukturen und datengetriebene Erkenntnisse. Ein strukturierter Ansatz zur digitalen Reife fördert Innovationsfähigkeit und Wettbewerbspositionierung in digitalen Märkten.

Read

Das neue Wertschöpfungs-Playbook

25th September 2025

6 minute read

Traditionelle Wertschöpfungsstrategien von Private-Equity-Firmen verlieren angesichts veränderter Marktanforderungen an Wirksamkeit. Um nachhaltiges Wachstum und höhere Bewertungen zu erzielen, rücken neue Hebel wie Marke, digitale Transformation und Kundenerfahrung in den Fokus. Die Integration dieser Elemente ermöglicht schnellere Exits, stärkere Resilienz und langfristige Wettbewerbsvorteile, wobei ein strukturierter Ansatz zur Messung, Umsetzung und kontinuierlichen Anpassung empfohlen wird.

Read

Das fehlende Element bei M&A

25th September 2025

6 minute read

Fusionen und Übernahmen scheitern häufig nicht an finanziellen oder operativen Fragen, sondern an der mangelnden Integration von Unternehmensmarke und -kultur. Kulturelle Unterschiede und widersprüchliche Markenbotschaften können Mitarbeiter demotivieren, Kunden verunsichern und interne Konflikte fördern, was die Wertschöpfung gefährdet. Eine gezielte Angleichung von Werten, Führung und Markenidentität ist daher entscheidend, um den Integrationsprozess erfolgreich zu gestalten und langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern.

Read

Digitales Geschichtenerzählen für Investoren

25th September 2025

5 minute read

Das digitale Geschichtenerzählen wird für Unternehmen immer wichtiger, um neben finanziellen Daten auch Vision, Mission und Glaubwürdigkeit überzeugend zu kommunizieren und dadurch Investoren emotional zu erreichen. Durch eine klare, authentische und regelmäßig aktualisierte Online-Präsenz können Startups und Unternehmen Vertrauen aufbauen und erfolgreich Kapital beschaffen. Digitale Storytelling-Strategien ergänzen die traditionelle Investor Relations und stärken langfristige Investorenbeziehungen sowie Wachstumsperspektiven.

Read

Von gut zu großartig

25th September 2025

5 minute read

Mittelständische Unternehmen stehen bei der globalen Expansion vor der Herausforderung, eine klare und konsistente Marken-Erzählung zu entwickeln, die in verschiedenen internationalen Märkten wirkt. Marken-Klarheit erleichtert die Kommunikation der Kernwerte, stärkt Vertrauen und ermöglicht kulturelle Anpassungen, ohne die Markenidentität zu verlieren. Strategien wie Markenplattformen, Playbooks und kulturelle Übersetzungen sind entscheidend, um eine kohärente und authentische globale Präsenz aufzubauen und erfolgreich in neue Märkte einzutreten.

Read

Die Macht der Wahrnehmung

25th September 2025

5 minute read

Vertrauen ist für schnelles und nachhaltiges Unternehmenswachstum essenziell, da es die Grundlage für Markenwert, Kundenloyalität, Mitarbeiterbindung und Investorenvertrauen bildet. Starke Marken reduzieren Kaufrisiken, fördern Wiederholungsgeschäfte und ziehen Talente an, während klare Markenbotschaften Investoren überzeugen und Kapitalfluss erleichtern. Trotz Wahrnehmung als entscheidendem Faktor kann Vertrauen durch authentische Bemühungen auch nach Krisen wiederhergestellt werden, wobei digitale Präsenz eine wichtige Rolle im Markenmanagement spielt.

Read

More articles +